der AeManie GmbH
Diese Hosting-Vereinbarung („Vereinbarung") wird geschlossen zwischen der AeManie GmbH, Uhlandstraße 16, 87437 Kempten (Allgäu) („AeManie", „wir", „uns") und dem Kunden („Sie", „Ihr", „Nutzer"), und tritt mit Ihrer elektronischen Zustimmung in Kraft.
Diese Vereinbarung regelt die Bedingungen Ihrer Nutzung unserer Hosting-Dienstleistungen („Leistungen") und stellt die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und AeManie hinsichtlich der hierin geregelten Themen dar.
Mit Ihrer elektronischen Zustimmung erkennen Sie an, dass Sie diese Vereinbarung sowie die universellen Nutzungsbedingungen auf webwelle.com, die hiermit durch Bezugnahme Bestandteil dieser Vereinbarung sind, gelesen und akzeptiert haben.
Wichtiger Hinweis: AeManie GmbH behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung, die zugehörigen Richtlinien oder Konditionen sowie etwaige Grenzen oder Einschränkungen der Leistungen nach eigenem Ermessen jederzeit zu ändern oder anzupassen. Solche Änderungen treten unmittelbar nach Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Wir bieten verschiedene Hosting-Pakete an:
Beim Erwerb von Webhosting wird Ihre Website auf einen oder mehrere Server platziert, deren Ressourcen mit anderen Kunden geteilt werden. Ihre Seite erhält jedoch eine eindeutige Adresse (DNS).
Beim Erwerb eines VPS teilen Sie sich den physischen Server mit anderen Kunden, verfügen aber über volle Kontrolle über Ihren eigenen Serverbereich sowie die vollständige Konfiguration Ihrer Instanz. Sie erhalten Administrator-/Root-Zugriff und eine eigene, dedizierte IP-Adresse.
Sie erkennen an und stimmen zu, dass es im normalen Geschäftsbetrieb notwendig sein kann, Server zu migrieren. Daher kann ungeachtet einer dedizierten IP-Adresse eine andere IP vergeben werden. Es besteht keine Garantie auf dauerhaften Erhalt einmal vergebener IP-Adressen.
Mit Ablauf oder Kündigung Ihrer gebuchten Leistungen sind Sie verpflichtet, die Nutzung der Dienste einzustellen und alle im Zusammenhang mit den Diensten zugewiesenen IP-Adressen oder Server-Namen freizugeben. Insbesondere müssen Sie die Domains (DNS) von unseren Servern wegführen.
Wichtig: Vor Beendigung der Dienste liegt es in Ihrer Verantwortung, sämtliche Webseiten‑, Datenbank‑ oder Serverinhalte von unseren Systemen zu sichern und zu übertragen.
Mit Beendigung aller Leistungen verfallen sämtliche im Rahmen der Leistungen bereitgestellten kostenlosen Produktgutschriften oder Zugänge.
Sie verpflichten sich, unsere Server und Ihre Website nicht als Quelle, Zwischensystem, Antwortadresse oder Zieladresse für sogenannte Mailbomben, Internetangriffe (wie Paketflutung, Paketbeschädigung, Denial-of-Service) oder andere missbräuchliche Aktivitäten zu verwenden.
Zusätzlich zu den Verhaltensregeln unserer universellen Nutzungsbedingungen verpflichten Sie sich unter anderem dazu, unsere Dienste nicht zu nutzen, um:
Sie sind allein dafür verantwortlich:
Sie sind allein verantwortlich und verpflichtet, sämtliche Anforderungen der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EU 2016/679), für alle über Ihre Website oder Server verarbeiteten personenbezogenen Daten einzuhalten.
Für diese Daten gelten Sie als Verantwortlicher gemäß DSGVO, jegliche Haftung der AeManie GmbH wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Alle Hosting-Tarife, auch solche mit explizit "unbegrenzten" Ressourcen, unterliegen technischen Grenzen wie: Inode-Anzahl, Datenbankgröße, CPU-Leistung, RAM, gleichzeitige Zugriffe und Prozesse.
Es ist untersagt, folgende Inhalte oder Funktionen auf Ihrer Website bereitzustellen:
Manche Tarife enthalten unlimitierte Funktionen, d. h. keine festen Begrenzungen für bestimmte Ressourcen. Dennoch gilt stets eine Fair‑Use‑Regel. Unlimitierte Leistungen sind für die typische Nutzung kleiner Unternehmen bestimmt, nicht für den massenhaften Datenverkehr.
Falls Sie cPanel zu Ihrem Server hinzufügen, erkennen Sie an, dass die cPanel-Endnutzer-Lizenzbedingungen (EULA) Anwendung finden und Bestandteil dieser Vereinbarung sind.
Wir gewähren eine monatliche Verfügbarkeitsgarantie von 99,9 % („Service-Uptime-Garantie") für unsere Dienste. Falls diese Verfügbarkeit in einem Kalendermonat nicht erreicht wird, können Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Störung eine Gutschrift in Höhe von 5 % Ihres monatlichen Hosting-Preises beantragen.
Produkte und Dienstleistungen, die für Rückerstattungen in Frage kommen, sind in unserer „Rückerstattungs-Richtlinie" (Refund Policy) beschrieben.
„Drittanbieter-Software" bezeichnet jede Software oder Anwendung, die von einem Drittanbieter entwickelt und bereitgestellt wird und von AeManie GmbH in Kombination mit den eigenen Diensten verwendet werden kann.
AeManie GmbH kann jederzeit Drittanbieter-Software ändern, aktualisieren oder deren Bereitstellung einstellen. Sie verpflichten sich, notwendige Maßnahmen zur Installation von Updates oder Änderungen zu unterstützen.
Die Überschriften in diesen AGB dienen nur der Übersicht und Auslegungshilfe und haben keinen Einfluss auf die inhaltliche Auslegung dieser Vereinbarung. Jede Klausel dieser AGB ist als eigenständig und unabhängig auszulegen.
Sollte eine Klausel oder ein Teil einer Klausel durch ein zuständiges Gericht für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt und gelten weiterhin vollumfänglich.
Großgeschriebene Begriffe, die hier nicht ausdrücklich definiert sind, erhalten ihre Bedeutung gemäß der „Universellen Nutzungsbedingungen" (Universal Terms of Service) der AeManie GmbH.
Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Regelungen dieser Vereinbarung und den universellen Nutzungsbedingungen gelten die Bestimmungen dieser Vereinbarung vorrangig.
Stand: Januar 2025